14 Oktober 2013
  • Guest Lectures
IFK
Karin Harrasser

Halbe Sachen. Entwürfe teilsouveränen Handelns

Mit diesem Vortrag präsentiert das IFK die neue Professorin im Bereich Kulturwissenschaft der Kunstuniversität Linz Karin Harrasser. Im Studienjahr 2001/2002 war sie IFK_Junior Fellow.

 

Was handelt alles mit, wenn wir etwas tun? Der Vortrag von Karin Harrasser greift eine Frage auf, die die Kulturwissenschaft umtreibt: Ihr Unruheherd ist der Umstand, dass immer, wenn ein Individuum etwas macht oder sagt, etwas schreibt oder zeichnet, ein Bild anfertigt oder einen Garten bestellt, etwas anderes/jemand anderer mithandelt. Das Unbehagen in der Kultur resultiert daraus, dass das Wollen des Einzelnen in der Moderne als eine Serie von Ablenkungen erscheint. In gegenwärtigen, hochgradig vernetzten Gesellschaften ist das Denken und Handeln bevölkert von Apparaten, Programmen, Sprachen, Bildern, Mitmenschen, Mitwesen und Mitdingen. Und von den Gespenstern der Vergangenheit. Die neue Professorin für Kulturwissenschaft an der Kunstuniversität Linz wird diese trickreiche Lage aus kulturwissenschaftlicher Sicht skizzieren und ausgewählte kulturwissenschaftliche/künstlerische Entwürfe teilsouveränen Handelns vorstellen.

Ort: IFK