Kalender

08 Oktober 2025
-
12 Dezember 2025
  • Exhibition

SPORA. Rotting Unconscious

Fungi and rot carry the stigma of death and decay. However, mycelial networks are key agents in processes of soil formation and regeneration. Without fungi and rot, the very ground that nourishes us simply wouldn’t exist.

READ MORE →
20 Oktober 2025
18:15

  • Lecture
Lena Magnone

Helene Deutsch and the Transformation of Psychoanalysis

The eminent Polish-American psychoanalyst Helene Deutsch was the longest-living disciple of Sigmund Freud and one of the most fascinating figures among the entire cohort of Central European Jewish refugees who significantly impacted the postwar American intellectual landscape.

READ MORE →
27 Oktober 2025
18:15

  • Lecture
Bilge Firat

When a Pipe is not Just so. Affective Excess of an Unbuilt Gas Pipeline

After being initially proposed to transport natural gas from Turkmenistan and Azerbaijan to Austria through Turkey in 1998, the Nabucco pipeline project was ultimately abandoned in 2013.

READ MORE →
03 November 2025
18:15

  • Lecture
Olja Alvir

Resistant Feet. Exploring Revolutionary Imagery through Yugoslav Film

What are resistant feet? In the imagery of social struggle and progressive movements, it’s often the hand or fist that symbolizes resistance—gripping tools, shaking in unity, or being raised in triumph. But feet? They hardly feature at all.

READ MORE →

Blog

Wiener Feuilleton und Biopolitik in der Zwischenkriegszeit

Das ifk Forschungsprojekt unter der Leitung von Roland Innerhofer widmet sich aus literatur- und wissensgeschichtlicher Perspektive und unter Einsatz von Verfahren der Digital Humanities und der Computerlinguistik (CL) dem Feuilleton Wiener Tageszeitungen der Zwischenkriegszeit. Im Zentrum der Untersuchung steht das biopolitische Wissen, insbesondere Diskurse um Eugenik, Hygiene und Körperkultur, die prägend für die mediale Kultur der Moderne sind.

READ MORE →

Save the Date: Miniaturforschung zum Thema ›Asexualität‹

Asexualität ist als Terminus im zeitgenössischen Sexualitätsdiskurs fest verankert. Darunter versämtlichen sich – in einem Spektrum mit vielfältigen Differenzierungen – Subjekte, die wenig oder kein sexuelles Interesse, keine sexuelle Anziehung durch andere Menschen bzw. keinen Wunsch nach sexueller Interaktion verspüren. Wie lassen sich Formen der Asexualität psychisch und kulturell verorten? Insa Härtel und Ulrike Kadi konzipieren dazu einen Workshop mit Beiträgen von Beate Absalon, Insa Härtel, Ulrike Kadi, Olaf Knellessen am 21.11.2025 am ifk.

 

READ MORE →

Günther Sandner: Demokratisierung des Wissens. Isotype und Otto Neurath

Im Rahmen der Wiener Vorlesungen spricht Günther Sandner am 6. November im Wien Museum über Otto Neurath der ab Mitte der 1920er Jahre gemeinsam mit seinem Team die Wiener Methode der Bildstatistik entwickelt hat. Mit Piktogrammen sollten soziale und ökonomische Zusammenhänge vor allem für jene veranschaulicht werden, denen der Zugang zu Wissen aus sozialen Gründen verschlossen blieb. vorlesungen.wien.gv.at

READ MORE →

Europe after Decolonisation

Since the beginning of modernity, Europe has been strongly influenced by its overseas colonies. Likewise, the waves of decolonisation in the 18th, 19th and 20th centuries had a massive impact on the continent and its internal and external relations – not least on the concept of Europe itself, with different results for the first and the second wave of decolonisation. Against this background, the opening conference of the Graduate Programme »Post-Eurocentric Europe« from 16–18 October at Uni Konstanz will look at the effects of imperial dissolution processes on Europe. uni-konstanz.de

READ MORE →

Stein der Erinnerung für Hanna Rosen

Am 13. Oktober wird vor der ifk Arkade ein Stein der Erinnerung eingeweiht, der Hanna Rosen gewidmet ist. Hanna Rosen und ihre Tochter Kitty wurden am 20. August 1942 aus ihrer Wohnung in der Reichsratsstraße 17 deportiert und nach Theresienstadt gebracht. Hanna überlebte das KZ nicht. Kitty wurde als eines der Windermere Children nach England evakuiert. steinedererinnerung.net

READ MORE →