Konferenz zum 30-jährigen Bestehen: »WHERE ARE WE NOW? KULTURWISSENSCHAFTLICH ARBEITEN 1993–2043«

Bewerbungen um ein IFK_Research oder Senior Fellowship

Die Ausschreibung für Bewerbungen um ein IFK_Research oder Senior Fellowship für das akademische Jahr 2024/2025 hat begonnen!

 

 

 

Kalender

31
Mai
2023
-
02
Juni
2023
  • Conference

Gender Topologies. Ästhetiken und Politiken der Nicht-Orientierbarkeit

Die Konferenz legt ihren Fokus auf verschiedene Herkunftslinien topologischer Konzepte und Verfahren (Philosophie, Mathematik, Gestalttheorie, Psychoanalyse, Kunst u. a.) und bezieht deren Prinzipien der stetigen Transformation und Nicht-Orientierbarkeit anhand von Beiträgen aus Kunst und Theorie auf Fragen von Gender und Identität.

>
05
Juni
2023
Vanessa Tautter
  • Lecture

The »Reverse Side« of the Memory Boom?

18:15

Since the 1980s and 1990s, European memory cultures have increasingly begun to focus on the experiences of historically victimised, marginalised and oppressed people. In this context, however, this lecture critically explores the »reverse side« of this memory boom: the experiences of those who used to identify with previously dominant memory paradigms.

>
12
Juni
2023
LENA DRAŽIĆ
  • Lecture

Turbo-Folk and Place. Attributions of Meaning to a Globalised Music Genre

18:15

Turbo-folk is a vital part of post-Yugoslav urban life in Vienna. It is also subject to a »cultural translation« affecting both the music and the meanings ascribed to it. Starting from the everyday praxis of its listeners, this lecture explores the manifold meanings of turbo-folk and its musical evolution in relation to the category of »place«.

>
14
Juni
2023
-
16
Juni
2023
  • Conference

Where are we now? Kulturwissenschaftlich arbeiten 1993–2043

The conference celebrating the IFK’s 30th anniversary surveys the history and state-of the-art of paradigms of Kulturwissenschaften/cultural studies and probes modes of the study of culture/s within and beyond the university.

>

Blog

WORKSHOP: CALL FOR PAPERS: Zufall & Einfall

MEDIEN DER KREATIVITÄT IN KUNST UND WISSENSCHAFT: 9.-11. November 2023, Linz.

HAUPTVORTRÄGE: LIDIA GASPERONI, SYBILLE KRÄMER, ALVA NOE, HANS-JÖRG RHEINBERGER, MONIKA WAGNER

>

De Gruyter Verlagsfest 23

VERLAGSFEST 2023 DE GRUYTER

DONNERSTAG, 6. JULI 2023, 17 UHR

Genthiner Str. 13, 10785 Berlin

RAHMENPROGRAMM:

Gegenwartsdiagnosen und ihre historischen Genealogien.

Dialogische Lesung: Denise Reimann (Auftakte der Bioakustik) und Stephan Zandt (Die Kultivierung des Geschmacks)

Podiumsgespräch: Iris Därmann, Thomas Macho und Andreas Gehrlach

>

Ausseer Gespräche 2023

17:00 Uhr Eröffnung Vortrag

Weyma Lübbe: Verantwortung in Zeiten der Krise Anschließend Empfang des Bürgermeisters im Kammerhof

begleitet von der Bradlmusi.

Univ.-Prof. Dr. Liliane Weissberg (Department of Germanic Languages and Literatures, University of Pennsylvania), ifk Senior Fellow im Sommersemester 2023. Sie ist ein Boardmember der 2009 begründeten Ausseer Gespräche.
>

Tagung: International planning for freedom, 12 – 14 Juni 2023

International planning for freedom. Otto Neuraths demokratische Planungstheorie

im Kontext der Klimakrise

12 – 14 Juni 2023

>

Artikel: Martin Pollack, »Die Leute fuhren Karussell, unweit der Ghettomauern«

>