*IFK_Audio_Mitschnitte von Vorträgen und Tagungen zum Hören. *»IFK_lectures & translations« Book-Trailer zum Sehen >> KLICK EAR – GET STREAMS

ifk_Fellows im Sommersemester 2023

Kalender

27
März
2023
Lukas Bengough
  • Lecture

Wandernde Gesten. Lea Bergsteins Körper-Archive

18:15

Eine Fotografie von 1946 zeigt die Tänzerin und Choreografin Lea Bergstein (1902–1989) auf sandigem Grund, unter freiem Himmel tanzend. Aufgenommen vor Palmen und Zypressen, steht diese expressive Pose sinnbildlich für Bergsteins Suche nach einem eigenständigen körperlichen Ausdruck im neuen hebräischen Tanz.

>
29
März
2023
-
31
März
2023
  • Conference

Alltagsgeschichten von Flughäfen

Die Wahrnehmung von Flughäfen schwankt zwischen Fortschrittsutopien und Krisendiagnosen, gespeist durch Terrorismus, Klimadebatten und Corona-Flugstopps. Aber welche Bedeutung fällt Flughäfen zu, wenn sie aus dem Blickwinkel des Alltags und der Alltagsgeschichte betrachtet werden?

>
12
April
2023
Arielle Friend
  • Lecture

!!!VERSCHOBEN auf 26. APRIL!!!

18:15

In the psychoanalysis of infants and children, the incursion of psychic trauma is not located in a repressed and buried past, as in the analysis of adult patients, but becomes a matter of urgent contemporaneity. Given this shift of temporal focus, might the theories and praxis of child psychoanalysis be particularly attuned to the historical traumas contemporaneous to the early years of the discipline itself? 

 

>

Blog

WORKSHOP: CALL FOR PAPERS: Zufall & Einfall

MEDIEN DER KREATIVITÄT IN KUNST UND WISSENSCHAFT: 9.-11. November 2023, Linz.

HAUPTVORTRÄGE: LIDIA GASPERONI, SYBILLE KRÄMER, ALVA NOE, HANS-JÖRG RHEINBERGER, MONIKA WAGNER

>

Vortrag Natan Sznaider: Antisemitismus zwischen Emanzipation und Judenfrage

 
Im Rahme des Hearings:
Zwischen Antisemitismus und Rassismuskritik, Erziehungswissenschaftlliche und pädagogische Implikationen der documenta-Kontroverse.
 
26-27. April, Goethe Universität Frankfurt am Main 
 
>

Podiumsdiskussion mit IFK_Senior Fellow Liliane Weissberg zur »Gedankenfreiheit« und Schillers Don Carlos

Podiumsdiskussion zur »Gedankenfreiheit« und Schillers Don Carlos - unter der Teilnahme von IFK_Senior Fellow Liliane Weissberg.Im Rahmen des Theaterfestivals: https://www.wortwiege.at/  in Wiener Neustadt.
>

Warum Krieg? Zur Aktualität von Einsteins und Freuds Briefwechsel mit Jacques Le Rider

Die Veranstaltung der "Wiener Vorlesungen" wird via Livestream übertragen.

ANMELDUNG

mehr lesen

 

>

Vortrag von Anton Tantner: Das Sandland an der March. Eine Flanerie durch ein Land voller verborgener Schönheit

Die von Anton Tantner angeleitete digitale Flanerie führt in die Ebene
dies- und jenseits der March, ein Land voller verborgener Schönheit, die
sich für manche nur auf den zweiten Blick erschließt.

Vortrag an der VHS Urania

Uraniastraße 1, 1010 Wien
Do, 23.3.2023, 18:00
Eintritt 7 Euro
 
 
>