20. November 2019, 16.00 UhrKunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, 1. OG, raum&designstrategien
Filmvorführung und gemeinsames Essen mit dem Regisseur Paul Julien Robert.
Gemeinschaftseigentum, freie Sexualität, Auflösung der Kleinfamilie, – das waren die Grundprinzipien des Friedrichshofs, der größten Kommune in Europa, die vom Wiener Aktionisten Otto Mühl Anfang der 70er Jahre gegründet wurde. Der Regisseur Paul-Julien Robert, der in diese Kommune hineingeboren wurde, begibt sich in MEINE KEINE FAMILIE auf eine persönliche Reise in die eigene Vergangenheit. Ausgehend von Archivmaterial, das im Film erstmalig öffentlich gezeigt wird, konfrontiert der Regisseur sich selbst und seine Mutter mit der Frage: Was ist Familie?
15. November bis 21. Dezember 2019Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, Innenhof Brückenkopfgebäude Ost
In einer Zeit, in der die Menschen in Hektik verfallen und mit Kitsch überladen werden, möchten wir, die Architekturstudierenden der Kunstuniversität Linz eine Alternative bieten – einen Gegenpol – zum Weihnachtsstress. Der „wärmepol“ soll dieses Jahr wieder vermehrt eine Plattform für Kunst und Kultur bieten, die einen angenehmen Rahmen für Ausstellungen, Diskussionen sowie für Musik schafft.
Angeboten werden Heißgetränke nach eigenen Rezepten. Die Zutaten stammen hauptsächlich aus der Region und entsprechen ausschließlich biologischer Qualität*.
Wir freuen uns auf euren Besuch und auf einen anregenden, lauschigen, gelassenen aber auch feurigen „wärmepol“!
wärmepol 2019 Standort: Innenhof des Brückenkopfgebäudes Ost, Hauptplatz 6 15. November bis 21. Dezember 2019Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag: 16.30 bis 22.30 UhrFreitag bis Samstag: 12.30 bis 22.30 UhrSonntag: 12.30 bis 19.30 Uhr
7. November 2019, 11.00 Uhr Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, Audimax, 4020 Linz und ihrem Rektoratsteam Erik Aigner, Karin Harrasser und Frank Louis.
Ablauf10.30 Uhr: Einlass / Aperitif11.00 Uhr: FestaktIm Anschluss Empfang
Grußworte PolitikIris Eliisa Rauskala, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft, ForschungThomas Stelzer, Landeshauptmann OberösterreichKlaus Luger, Bürgermeister der Stadt Linz
Anmeldung bis 25. Oktober 2019 erbeten: +43 732 78982282, pr.office@ufg.at
Im Wintersemester 2019/20 startet an der Kunstuniversität das Bachelorstudium Kulturwissenschaften. Es ist ein sechssemestriges künstlerisch-wissenschaftliches Studium mit fünf Kernfächern: Kulturwissenschaft, Geschichte, Philosophie, Kunstgeschichte und Medienwissenschaft.
The IFK is a center of the University of Art and Design Linz and has its seat, nevertheless, in Vienna. This webpage is our topical window to Linz. Here we present well-chosen events at the University of Art and Design as well as activities of the students for example the exhibition row IFK_Art.
is a platform for the promotion of the Arts, which allows for relevant and topical artistic works by students of the Linz University of Art and Design to be presented in the institutional spaces of the IFK in Vienna.
Teaching, research and artistic development realign around three fundamental pillars in order to create an increasingly dense pan-university network:
Intermediality
Spatial Strategies
Artistic-scientific research
www.ufg.ac.at